Tennis- u. Kegelturnier mit Mengkofen 2016
Am Samstag, 9. Januar fand wieder das Turnier "Tennis und Kegeln" mit den Nachbarort Mengkofen statt.
Dieses Turnier vertieft die Freundschaft zwischen den Tennisspielern der Vereine Leiblfing und Mengkofen.
Bei diesem Turnier starteten 8 Herrendoppel, welche nach Spielstärken ausgelost wurden. Während die ersten 4 Doppel gegeneinander antraten, versuchten die anderen 4 Doppel im Kegeln die meisten Punkte zu erzielen.
Mannschaftsführer
Wichtige Info`s für Mannschaftsführer / -betreuer
Ab der Saison 2013 müssen die Mannschaftsführer zusätzliche Aufgaben übernehmen, da diese nicht mehr zentral durchgeführt werden können.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und stehen bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.
neu: BTV Mannschaftsmeldung ( Terminsache: 10. Dezember )
> Mannschaftsmeldungen (anmelden, abmelden) bitte spätestens Ende November an Manfred Huber
neu: BTV Namentliche Mannschaftsmeldung ( Terminsache: 15. März )
> Namentliche Mannschaftsmeldungen (mit Reihenfolge; LK beachten) bitte spätestens Ende Februar an Manfred Huber
Doppelmeisterschaft Damen 2015
Damendoppelmeisterschaft der Freizeitspielerinnen
Am Sportfest 2015 starteten die Freizeitspielerinnen ihre Doppelmeisterschaft.
Die Paarungen wurden durch Auslosung festgelegt. Am Sonntag fanden dann bei hochsommerlichen Temperaturen die ersten Spiele statt. Wacker/Artinger gegen Lüling/Schmidt und Großkopf/Hofbauer gegen Mannes/Seidl spielten beide ihre Doppel mit demselben Ergebnis 6:4.
Die nächsten Spiele entschieden dann die Platzierungen der Paare:
- Platz: Artinger R. /Wacker R.
- Platz: Großkopf R. / Hofbauer M.
- Platz: Lüling L. / Schmidt G.
- Platz: Mannes I. / Seidl H.
Deutschland spielt Tennis
.... und (ganz) Leiblfing hat mitgemacht
Am Samstag 25.04. ab 14 Uhr hatte die Abt. Tennis in Leiblfing eingeladen zum Schnuppertag.
Alle Erwartungen der Abteilung wurden übertroffen, sowohl mit dem Wetter als auch mit der Besucheranzahl. Weit über 30 Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene kamen, um erste Erfahrungen im Tennissport zu machen oder wieder einzusteigen.

Nach der Begrüßung der Abteilungsleiterin R. Artinger startete der Nachmittag mit einem Warmup bei flotter Musik, geleitet von Sabine Huber. Anschließend hieß es für alle auf die Plätze fertig los.
Die Kinder und Erwachsenen wurden altersgemäß in Gruppen eingeteilt. Die Jüngsten im Kindergartenalter waren eingeladen zum Geschicklichkeitsparcour beim Wettlauf von „Hase und Igel“. Lanzinger S. hatte dafür unzähliges Material aufgebaut, das den Kindern mit Unterstützung der Eltern, spielerisch erste Trainingsschritte ermöglichte.
Bei den 6-9 Jährigen ging es bei Dippl U. dann nach kurzer Zeit an die Tennisschläger und Schnelligkeit und Koordination waren gefragt. Die Jugendlichen und Erwachsenen konnten Erfahrungen in Technik und Regelkunde sammeln. Alle hatten großen Spaß bei den Angeboten.
Nach einer Pause, bei der alle Kinder mit einem Eis belohnt wurden , konnte es wieder auf dem Tennisplatz gehen oder man konnte sich bei verschiedenen Ballspielen oder Geschicklichkeitsgeräten erproben.
Zum Schluss wurden für die Kinder Kinogutscheine und für die Erwachsenen Tennisbälle verlost. Zahlreiche Kinder und Erwachsene waren von dem Nachmittag begeistert und meldeten sich für Trainingsgruppen an.
Tennis-Training 2015
Trainingscamp am Sa. 18.04. und So. 19.04.
Am Samstag und Sonntag fand bei schönem Wetter das Tennistraining unter der Leitung der Tennisschule TARJAN statt.
Zu diesem Vorbereitungstraining haben sich 10 Teilnehmer aus dem Bereich Freizeit- und Verbandsspieler angemeldet. Erfreulich war auch, dass Dietmar und Natalie extra aus München angereist sind !
Außerdem konnten wir auch dieses Jahr wieder einen Spieler (Florian Schötz) vom Tennisverein Hunderdorf begrüssen.
Nach diesem anstrengenden und variantenreichen Training sind nun alle für die kommende Tennissaison vorbereitet.
Wir wünschen viel Spass beim Spielen und eine unfallfreie Saison !